In der dynamischen Geschäftswelt zeigt sich immer häufiger, dass das größte Entwicklungspotenzial einer Organisation im besseren Verständnis der Menschen liegt – ihrer natürlichen Präferenzen, Denkweisen, Kommunikation und Entscheidungsfindung. Genau hier setzt Structogram® an – ein Tool, mit dem Vielfalt im Team bewusst genutzt und in einen echten Wettbewerbsvorteil verwandelt wird.
🧠 Was ist Structogram®?
Eine Methode, die verständlich beschreibt, wie unser Gehirn „programmiert“ ist – welche natürlichen Handlungsstile wir haben und wie sie unsere täglichen Entscheidungen, Beziehungen und Arbeitsweisen prägen.
💼 Warum ist das im Business wichtig?
Weil der Erfolg einer Organisation nicht nur von Strategie und Prozessen abhängt – sondern vor allem von den Menschen, die sie umsetzen.
🚀 So setzen wir es um:
Bei uns wird Structogram® zu einem festen Bestandteil der Unternehmenskultur. Wir starten mit dem Verständnis individueller Arbeitsstile, um Rollen passgenauer zuzuordnen, Entwicklung zu planen und die Projektkommunikation zu verbessern. Dieses Wissen hilft uns, als Einzelne wirksamer zu handeln und zugleich eingespieltere, leistungsstärkere Teams zu formen.
Unser Managementteam hat kürzlich an einem Training mit Kinga Klejment teilgenommen und den Praxisnutzen sehr hoch bewertet. Schon jetzt sehen wir, wie diese Erkenntnisse unseren Arbeitsalltag konkret unterstützen.
💡 Wir sind überzeugt: Bewusstes Diversity-Management und ein besseres Selbstverständnis gehören zu den wirksamsten Wegen, heute einen Wettbewerbsvorteil aufzubauen.